Introduction:
Zimt ist die abgeschälte Rinde des Zimtbaums, die entweder in Röllchen oder gemahlen erhältlich ist. Das Gewürz wird wegen seines herb süßlichen Geschmacks in den Küchen der Welt geschätzt. Man unterscheidet Ceylon Zimt, der süßer und duftiger ist, von Cassia Zimt, der eher kräftig und scharf schmeckt.
Use/Preparation:
Zimt wird in der europäischen Küche vor allem zum Würzen von Süßspeisen Gebäck, Plätzchen oder Heißgetränken verwendet. In der orientalischen Küche verfeinert Zimt Schmorgerichte.
Health:
Das ätherische Öl wirkt antiseptisch, soll den Appetit sowie die Darmtätigkeit anregen und bei Völlegefühl und Blähungen helfen. Zudem hilft es dabei, die Blutfettwerte zu senken und begünstigt die Fettreduktion durch eine verbesserte Insulinwirkung. In hohen Dosen kann der natürliche Aromastoff Cumarin schädlich sein und Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen und Leberschäden hervorrufen. Der edlere Ceylon Zimt enthält weniger Cumarin und gilt diesbezüglich als unbedenklich.
Alternatives:
Nelkenpulver hat ebenfalls eine warme, würzige Note. Auch Kardamom ist mit seiner süßen, aromatischen Note eine geeignete Alternative.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 243/1005 |
Fat | 1,2 g |
Healthy fatty acids | 0,4 g |
Carbohydrates | 27,5 g |
Sugar | 2,2 g |
Protein | 4 g |
Salt | 0,03 g |