Wildschwein

Introduction:

Wildschwein, auch als Schwarzwild bekannt, besiedelt Waldgebiete von den gemäßigten Breiten bis in die Tropen. Es ernährt sich vorwiegend von Pilzen und Baumfrüchten wie Eicheln oder Bucheckern. Das Fleisch ist dunkelrot, schmeckt würzig aromatisch und ist magerer als das des Hausschweins.

Use/Preparation:

Das Fleisch eignet sich zum Braten, Schmoren, Grillen, für Gulasch oder Ragout.

Health:

Wildschweinfleisch enthält weniger Fett als das konventionell gehaltener Schweine. Außerdem ist es reich an Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen, Zink und Selen. Auch B-Vitamine sind enthalten. Allerdings sollte das Fleisch immer gut durchgegart werden, da die Wahrscheinlichkeit für eine mögliche Keimbelastung recht hoch ist. Zudem ist es wichtig sicherzustellen, dass das Fleisch veterinäramtlich auf Trichinen (Larven von Fadenwürmen im Muskelfleisch) untersucht wurde.

Alternatives:

Alternativ kann anderes Wildfleisch oder Bio-Schweinefleisch verwendet werden. Auch besondere ältere Rassen, die wieder gezüchtet werden, haben ein intensiveres Aroma als konventionell produziertes Schweinefleisch.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 161/676
Fat 9,3 g
Healthy fatty acids 3,4 g
Carbohydrates 0 g
Sugar 0 g
Protein 19,5 g
Salt 0,2 g
Nach oben scrollen