Wassermelone (Citrullus lanatus)

Introduction:

Wie Gurken, Zucchini oder Kürbisse gehören auch Wassermelonen zu den Kürbisgewächsen, werden allerdings als Obst verzehrt. Reife Früchte schmecken erfrischend süß und wässrig.

Im Sommer ist die Wassermelone ein besonderer Genuss, wenn sie roh und gekühlt verzehrt wird. Sie eignet sich aber auch für Obstsalate, herzhafte Salate, Shakes oder Sorbet, in Bowlen, Säften und Eis.

Use/Preparation:

Im Sommer ist die Wassermelone ein besonderer Genuss, wenn sie roh und gekühlt verzehrt wird. Sie eignet sich aber auch für Obstsalate, herzhafte Salate, Shakes oder Sorbet, in Bowlen, Säften und Eis.

Health:

Wassermelonen bestehen zu über 90 % aus Wasser. Sie sind erfrischend, kalorienarm und enthalten wertvolle Vitamine wie Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B6 sowie die Mineralstoffe Eisen und Kalium. Auch gesundheitsförderdne sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe sind enthalten. Lycopin und Beta-Carotin wirken entzündungshemmend und schützen vor freien Radikalen.

Alternatives:

Honigmelonen, Cantaloupe, Papaya, Mango und Ananas sind Früchte, die ähnlich süß schmecken. Aber auch andere saftige Früchte wie Pfirsich, Kiwi oder Orange eignen sich als Alternative.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
⚪️⚪️🔴
Average nutritional values
raw
per 100 g
Energy (kcal/kJ) 30/127
Fat 0,2 g
Healthy fatty acids 0,02 g
Carbohydrates 7,6 g
Sugar 6,2 g
Protein 0,6 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen