Thunfisch (Thunnus spec.)

Introduction:

Das dunkle Fleisch des roten Thunfischs schmeckt kaum nach Fisch – fast schon wie Fleisch. Das Fleisch anderer Arten wird beim Garen heller. Thunfisch ist frisch, tiefgefroren und als Konserve erhältlich. Einige Thunfischarten sind auf der Roten Liste der Weltnaturschutzorganisation ICES als bedroht eingestuft.

Use/Preparation:

Thunfisch wird vorwiegend aus der Fischkonserve verzehrt. Eingelegt eignet er sich in Salaten, als Pizzabelag oder für Pasta. Frisch findet man ihn in Sushi, Sashimi, als Tartar oder Steak gegrillt oder gebraten.

Health:

Das Fleisch des Thunfischs liefert Vitamin D, Vitamin B12 und Niacin (B3) und Omega-3-Fettsäuren, die zu einer gesunden Entwicklung des Gehirns und einer normalen Herzfunktion beitragen.

Alternatives:

Lachs und Forelle sind Fische, die ebenso reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Pflanzliche Alternativen sind Kichererbsen, die sich z. B. hervorragend zu einem veganen „Thunfisch-Salat“ verarbeiten lassen. Auch Jackfrucht, die eine ähnliche Konsistenz und einen ähnlichen Geschmack hat, lässt sich mit entsprechenden Gewürzen ähnlich zubereiten.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
⚪️🟠⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 144/602
Fat 4,9 g
Healthy fatty acids 1,3 g
Carbohydrates 0 g
Sugar 0 g
Protein 23,3 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen