Kaffee (Coffea spec.)

Introduction:

Kaffee wird aus den fermentierten und gerösteten Bohnen der Kaffeekirsche hergestellt. Vor allem die Kaffeeröstung entscheidet über den Geschmack und das spätere Aroma des Kaffees. Heller geröstete Bohnen enthalten mehr Säure, während die Bohnen bei der dunklen Röstung mehr typische Röstaromen ausweisen.

Use/Preparation:

Kaffee kann als Heißgetränk, Eiskaffee, in Schokolade, Süßwaren, Desserts, Likör oder Cocktails genossen werden.

Health:

Das in Kaffee enthaltene Koffein wirkt stimulierend und kann die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit verbessern. Bei moderatem Konsum von Kaffee wurden schützende Effekte auf das Herz-Kreislauf-System festgestellt. Zudem senkt Kaffee das Risiko für Typ-2-Diabetes, einem Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und wirkt Entzündungen entgegen. Die Annahme, dass Kaffee dem Körper Wasser entziehe, ist widerlegt. Er regt lediglich kurzfristig die Diurese an, kann aber einen wertvollen Beitrag zur Flüssigkeitszufuhr leisten. Laut der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sind 400 mg Koffein pro Tag, was etwa 4-5 Tassen Kaffee entspricht, für gesunde Erwachsene unbedenklich.

Alternatives:

Koffeinhaltiger Tee (grün oder schwarz), Getreidekaffee (koffeinfrei), entkoffeinierter Kaffee

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 2/7
Fat 0,1 g
Healthy fatty acids 0,1
Carbohydrates 0,1 g
Sugar 0,1 g
Protein 0,2 g
Salt 0,01 g
Nach oben scrollen