Kabeljau (Gadus morhua)

Introduction:

Jungfische oder in der Ostsee lebende Fische werden als Dorsch bezeichnet, während die größeren, älteren Fische Kabeljau heißen. In Norwegen, Schweden und Dänemark wird er Torsk genannt. Das weiße Fleisch ist fein, hat eine blättrige „Struktur“ und schmeckt mild-salzig. Der Dorsch gehört zu den bedeutendsten Speisefischen Europas. Er gilt als gefährdet - durch Überfischung sind die freien Bestände stark zurückgegangen.

Use/Preparation:

Das bissfeste, aromatisch Fleisch des Kabeljaus wird vorwiegend paniert gebraten oder gedünstet, kann aber auch gedämpft, pochiert oder gegrillt werden und schmeckt in Suppen und Aufläufen, zu Salat oder als Beilage zu Gemüsegerichten.

Health:

Der Speisefisch ist besonders fettarm und überzeugt mit seinem hohen Eiweißgehalt, den Vitaminen A, D, B-Vitaminen und wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen, wie Kalzium, Kalium und Jod.

Alternatives:

Andere verträgliche, weißfleischige Speisefische können als Alternative verwendet werden. Seelachs ist ähnlich in Geschmack, Textur und Zubereitung und ist eine wertvolle Quelle für Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren. Auch Schellfisch, Heilbutt oder Seehecht eignet sich als Ersatz.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
⚪️🟠⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 82/343
Fat 0,7 g
Healthy fatty acids 0,1 g
Carbohydrates 0 g
Sugar 0 g
Protein 17,8 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen