Honig

Introduction:

Honig wird aus dem Nektar von Pflanzenblüten oder Honigtau von Laub- oder Nadelbäumen gewonnen. Dieser wird von Bienen ausgesaugt, in Bienenwaben gesammelt, wo er dann zu Honig reift. Es gibt Honig, der von verschiedenen Blüten stammt und solchen, der überwiegend aus einer bestimmten Blütensorte stammt. Die unterschiedlichen Geschmacksnuancen der verschiedenen Sorten reichen von mild-süß bis kräftig-würzig.

Use/Preparation:

Honig wird als Aufstrich, zum Süßen von Tee, Kaffee oder Kakao, in Salatdressings, in Marinaden, Desserts, Bonbons und anderen Süßwaren verwendet.

Health:

Seit langer Zeit wird Honig aufgrund seiner antibakteriellen, antimykotischen und antioxidativen Wirkung als Arznei gegen viele Erkrankungen und zur Wundheilung hoch geschätzt. Eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, B-Vitamine, Magnesium, Kalzium und Phosphor können in Honig nachgewiesen werden. Dennoch besteht Honig zu 80% aus Zucker und sollte deshalb nur in Maßen genossen werden. Das Fructose-Glucose-Verhältnis bestimmt die Konsistenz des Honigs. Je flüssiger der Honig, desto höher ist der Anteil an Fructose.

Alternatives:

Andere flüssige Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Ahornsirup, Birnendicksaft oder Reissirup sind geeignete Alternativen zu Honig. Auch vegane Honigalternativen, z.B. aus Löwenzahn oder Gänseblümchen, sind im Handel erhältlich.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
⚪️⚪️🔴
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 304/1270
Fat 0 g
Healthy fatty acids 0 g
Carbohydrates 82,4 g
Sugar 82,1 g
Protein 0,3 g
Salt 0,02 g
Nach oben scrollen