Hirsch (Cervus elaphus)

Introduction:

Charakteristisch für Hirschfleisch ist die dunkle und rotbraune Farbe. Der edelste Teil ist der Rücken, an dessen Unterseite sich die zarten Filets befinden, gefolgt von den Keulen und den "Blättern" (Schultern). Zur Jagdsaison im Herbst und Winter ist auch frisches Hirschfleisch erhältlich. Das Fleisch ähnelt in Konsistenz und Geschmack Rindfleisch, hat aber ein kräftigeres Aroma.

Use/Preparation:

Das Fleisch kann geschmort, gebraten und geräuchert werden und wird als Pastete, Schinken oder Wurst angeboten.

Health:

Hirschfleisch ist besonders fettarm und eiweißreich. Auch B-Vitamine, Eisen, Zink und Selen sind in hohen Mengen in dem Wildfleisch enthalten.

Alternatives:

Anderes Wildfleisch wie Wildschwein, Reh- sowie Rindfleisch sind geeignete Alternativen.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 120/502
Fat 2,4 g
Healthy fatty acids 1 g
Carbohydrates 0 g
Sugar 0 g
Protein 23 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen