Introduction:
Der Fruchtkern der Haselnuss ist von einer sehr harten Schale umgeben. Haselnüsse sind mild-nussig im Geschmack. Vor allem bei frischen Nüssen ist das Aroma stark ausgeprägt.
Use/Preparation:
Haselnüsse können roh als Knabberei gegessen werden. Der nussige Geschmack entfaltet sich besonders beim Rösten der Nüsse. Geröstet oder ungeröstet verleihen Haselnüsse Backwaren, Süßigkeiten, Schokolade, Nougat, Nussnougatcreme oder Müsli ein köstliches Aroma. Als Topping passt sie zu Salaten, Suppen oder Gemüse. Auch zu Eis, Desserts, Haselnussöl oder Likör werden die Nüsse verarbeitet.
Health:
Unter den Nüssen zählt die Haselnuss zwar zur kalorienreichsten Nuss, trotzdem lohnt sich der Verzehr in Maßen, denn sie liefert reichlich Nährstoffe und Mineralien, die der Gesundheit viel Gutes tun. Sie ist Lieferant der gesunden ungesättigten Fettsäuren, die sich positiv auf die Herzgesundheit und den Cholesterinspiegel auswirken. Darüber hinaus haben Haselnüsse sehr viel Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink. Vitamin E und Vitamine der B-Gruppe kommen ebenfalls in den Nüssen vor. Aufgrund des enthaltenen Lecithins, das die Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit steigert, sind Haselnüsse oder Nüsse im Allgemeinen als Nervennahrung bekannt.
Alternatives:
Mandeln haben einen ähnlichen milden, nussigen Geschmack und sind ebenso reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Auch in der Küche können Mandeln auf gleiche Art und Weise verwendet werden. Weitere Alternativen sind Walnüsse, die besonders reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Bei einer Nussallergie kann auf Kerne und Samen wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne zurückgegriffen werden.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 628/2630 |
Fat | 60,8 g |
Healthy fatty acids | 4,5 g |
Carbohydrates | 16,7 g |
Sugar | 4,3 g |
Protein | 15 g |
Salt | 0 g |