Introduction:
In Deutschland wird Hai am häufigsten in Form von Schillerlocken (Bauchlappen) und Seeaal (Rückenstück) vermarktet. Der Dornhai ist auf der Roten Liste der bedrohten Arten als „stark gefährdet“ eingestuft.
Use/Preparation:
Hai wird als Haifischsteak, Haifischflossensuppe oder Schillerlocken verzehrt.
Health:
Der Dornhai liefert Nährstoffe wie Vitamin A, B-Vitamine, Jod und Omega-3 Fettsäuren. Dennoch steht er am Ende der Nahrungskette. Dadurch werden zahlreiche Schadstoffe im Körper des Hais angereichert. Insbesondere die Werte für Quecksilber sind teilweise so stark erhöht, dass mehrere Mahlzeiten mit Haifleisch zu einer toxikologisch relevanten Belastung im Körper führen können.
Alternatives:
Andere Omega-3 reiche Speisefische wie Makrele, Hering, Thunfisch oder Lachs.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
⚪️🟠⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 130/544 |
Fat | 4,5 g |
Healthy fatty acids | 0,9 g |
Carbohydrates | 0 g |
Sugar | 0 g |
Protein | 21 g |
Salt | 0 g |