Hagebutte (Rosa spec.)

Introduction:

Hagebutten sind die Früchte der Heckenrose. Sie wachsen überall an Wald-, Wiesen- und Feldrändern, fallen durch ihre leuchtend-rote Farbe auf und überzeugen durch ihren fruchtig-sauren bis herb-süßlichen Geschmack.

Use/Preparation:

Bekannt ist vor allem Hagebuttentee. Die Hagebutte kann aber auch zu Pulver, Mark, Mus, Marmelade, Likör, Wein oder Öl verarbeitet werden. Konfitüre oder Marmelade eignen sich hervorragend zum Würzen von Wildgerichten.

Health:

Die Hauptwirkstoffe der Hagebutten sind Vitamin C und das Flavonoid Galaktolipid. Der Vitamin C Gehalt kann bis zu 20-mal höher sein als der einer Orange und macht die Frucht damit zu einem wirksamen Mittel zur Stärkung des Immunsystems. Die enthaltenen Polyphenole und Galaktolipide können dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und damit chronischen Erkrankungen wie Arthritis entgegenzuwirken. Das Carotinoid Lycopin verleiht ihnen ihre schöne rote Farbe. Lycopin zählt zu den sekundären Pflanzeninhaltsstoffen und ist ein guter Radikalfänger. Es soll außerdem vorbeugend gegen Krebs wirken. Außerdem können Hagebutten, aufgrund der enthaltenen Fruchtsäuren, die Verdauung unterstützen.

Alternatives:

Lediglich Camu-Camu und die Acerola-Kirsche übertreffen den Vitamin C-Gehalt von Hagebutten. Sanddorn kann als regionaler, ebenfalls nährstoffreicher Ersatz dienen.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
⚪️⚪️🔴
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 162/679
Fat 0,3 g
Healthy fatty acids 0 g
Carbohydrates 38,2 g
Sugar 2,6 g
Protein 1,6 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen