Gurke (Cucumis sativus)

Introduction:

Die Gurke ist besonders bekannt für ihren hohen Wassergehalt – sie besteht bis zu 97% aus Wasser und ist damit ein sehr kalorienarmes Gemüse. Die restlichen 3 % stecken voller Vitamine und Mineralstoffe.

Use/Preparation:

Gurken werden vor allem roh als Snack, als Salat, in Dips, Joghurtsoßen (Lassi, Tsatsiki), als Beilage zu verschiedenen Gerichten genossen. Sie schmecken aber auch in Suppen, eingelegt in Essig oder als Saft.

Health:

Wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium, Magnesium und Kieselsäure sind in der Gurke enthalten. Sie wirken harntreibend und entwässernd. Somit kann der Konsum von Gurken bei Wassereinlagerung und der Spülung des Harntraktes helfen. Studien zeigen außerdem, dass Gurken der Faltenbildung entgegenwirken können und antidiabetisch wirken.

Alternatives:

Als Ersatz für Gurken können beispielsweise Zucchini, Sellerie, Paprika oder Kohlrabi verwendet werden. Auch diese Gemüse sind reich an Vitamin C, mild im Geschmack und können roh oder gekocht gegessen werden.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 15/63
Fat 0,2 g
Healthy fatty acids 0 g
Carbohydrates 1,8 g
Sugar 0 g
Protein 0,6 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen