Introduction:
Gerste spielt in Europa als Nahrungsmittel für den Menschen eine untergeordnete Rolle. Häufig wird sie als Tierfutter verwendet oder für die Bierherstellung genutzt. Sie gilt als das älteste Getreide, das vom Menschen angebaut wurde und wird daher auch als „Urkorn“ bezeichnet.
Use/Preparation:
Gerste wird hauptsächlich zur Herstellung von Bier, Whiskey und Malzkaffee verwendet. Sie lässt sich zudem hervorragend als Risotto verarbeiten, aber auch Suppen, Eintöpfen und Süßspeisen (Grütze) gibt Gerste mehr Gehalt.
Health:
Gerstenkörner liefern B-Vitamine und eine Vielzahl an Mineralstoffen (Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor, Kieselsäure). Außerdem ist das Getreide reich an Proteinen und Ballaststoffen (Beta-Glucanen). Zwar ist auch die Gerste ein glutenhaltiges Getreide, allerdings ist Gluten in geringeren Mengen vorhanden, weshalb sie von vielen Menschen mit Glutenunverträglichkeit besser vertragen wird.
Alternatives:
Quinoa ist ein glutenfreies Pseudogetreide, das eine ähnliche Textur und Nährstoffzusammensetzung wie Gerste aufweist. Brauner Reis kann ähnlich wie Gerste zubereitet werden und als Ersatz dienen. Auch (glutenfreier) Hafer eignet sich als Alternative. Dieser enthält ebenso den Balllaststoff Beta-Glucan. Ähnliche Eigenschaften besitzen auch andere Getreide wie Weizen oder Dinkel. Diese enthalten allerdings Gluten.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 352/1470 |
Fat | 1,2 g |
Healthy fatty acids | 0,2 g |
Carbohydrates | 77,7 g |
Sugar | 0,8 g |
Protein | 9,9 g |
Salt | 0 g |