Introduction:
Datteln sind echte Energielieferanten und Ballaststoffquellen. Sie zeichnen sich, je nach Sorte, durch ihren honigsüßen, karamelligen Geschmack, ihre hell- bis dunkelbraune Farbe und ihre saftig-softe Konsistenz aus.
Use/Preparation:
Datteln sind frisch und getrocknet erhältlich und vielseitig einsetzbar. Sie schmecken roh, in Nussmus getunkt, mit dunkler Schokolade umhüllt oder auch herzhaft mit Schinken und Käse. Sie können auch als Zutat in Kuchen, Salaten, Soßen, Reis- oder Couscousgerichten, in Müsli oder Früchtebrot verwendet werden. Sie dienen außerdem der Herstellung von karamelliger Dattelpaste, die sich hervorragend als Alternative zu Industriezucker eignet.
Health:
Die orientalische Frucht enthält reichlich Magnesium, Eisen, Vitamin B und C. Ihr wird sogar eine beruhigende Wirkung auf die Nerven zugeschrieben, weshalb sie seit Jahren gegen Schlaflosigkeit eingesetzt wird. Zudem sollen Datteln aufgrund der hohen Menge an Antioxidation Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen vorbeugen.
Alternatives:
Datteln lassen sich durch andere Trockenfrüchte wie Feigen, Pflaumen oder Aprikosen ersetzen. Die Trockenfrüchte bringen eine fruchtige Süße mit sich und können auf die gleiche Art und Weise wie Datteln verwendet werden.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 284/1189 |
Fat | 0,3 g |
Healthy fatty acids | 0,2 g |
Carbohydrates | 66 g |
Sugar | 66 g |
Protein | 2 g |
Salt | 0 g |