Introduction:
Die grünlich-weißen Bohnen sind in einer Hülsenfruchthülle enthalten. Jung schmecken die Bohnen am besten. Sie haben ein leicht nussiges und mild süßes Aroma.
Use/Preparation:
Saubohnen können sowohl roh gegessen werden, als auch in Suppen, Eintöpfen, als Püree, klassisch „mit Speck“ oder in Salaten. Auch zu Pasta- oder Fleischgerichten schmecken die Bohnen gut. Wegen der bindenden Eigenschaften wird Lebensmitteln Bohnenmehl zugesetzt.
Health:
Dicke Bohnen weisen einen hohen Anteil an B-Vitaminen sowie Calcium, Kalium und Magnesium auf. Zudem sind sie eine wertvolle, pflanzliche Protein- und Ballaststoffquelle.
Alternatives:
Alternativ können andere Hülsenfrüchte, wie Kichererbsen, grüne Erbsen, Kidneybohnen, schwarze Bohnen, oder Linsen verwendet werden. Sie sind allesamt reich an pflanzlichem Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, wie B-Vitaminen, Eisen und Kalzium.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 88/368 |
Fat | 0,7 g |
Healthy fatty acids | 0 g |
Carbohydrates | 17,6 g |
Sugar | 9,2 g |
Protein | 7,9 g |