Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis)

Introduction:

In Deutschland ist vor allem weißer Blumenkohl bekannt, während in Frankreich und Italien auch bunte Sorten wie grüner, gelber oder violetter Blumenkohl beliebt sind.

Use/Preparation:

Der Blumenkohl ist ein sehr vielseitiges Gemüse. Man kann ihn roh als Salat essen, als Beilagengemüse gedünstet, geschmort und überbacken, als Suppe, in Currys, im Auflauf, oder mit Käse oder einer leckeren Marinade überbacken.

Health:

Blumenkohl ist reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen sowie B-Vitaminen, Vitamin C und K. Wegen seiner Bekömmlichkeit eignet er sich sogar zur Schonkost. Die enthaltene Verbindung Sulforaphan weist entzündungshemmende und krebsbekämpfende Eigenschaften auf.

Alternatives:

Brokkoli ist wie Blumenkohl reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien und enthält das antiinflammatorische und antikanzerogene Sulforaphan. Kohlrabi ähnelt dem Blumenkohl geschmacklich. Aber auch Romanesco, der aussieht wie eine Kreuzung aus Blumenkohl und Brokkoli sowie Grünkohl und Rosenkohl können alternativ verwendet werden.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 25/104
Fat 0,3 g
Healthy fatty acids 0,1 g
Carbohydrates 5 g
Sugar 1,9 g
Protein 1,9 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen