Benzoesäure (E 210)

Introduction:

Benzoesäure ist eine chemische Verbindung, die als Konservierungsstoff das Wachstum von Pilzen und Hefen hemmt. Lebensmittel, die anhand von Benzoesäure haltbar gemacht werden, sind mit dem Hinweis „konserviert“ oder „mit Konservierungsmittel“ und der entsprechenden Bezeichnung „Benzoesäure (E210)“ auf dem Etikett versehen.

Use/Preparation:

Benzoesäure wird für bestimmte Lebensmittel und Kosmetika als Konservierungsstoff verwendet. Vor allem in sauren Lebensmitteln wie fruchtsafthaltigen Erfrischungsgetränken, Sauerkonserven, Mayonnaise, Feinkostsalat, Konfitüren, Gelees, Oliven oder Aspik wird sie eingesetzt. Von Natur ist Benzoesäure in sehr geringen Mengen in Milch, Honig und manchen Obstsorten, v.a. Beerenobst, enthalten.

Health:

In Gegenwart von Ascorbinsäure (Vitamin C) kann sich aus dem Konservierungsstoff Benzoesäure das als krebserregend und keimzellschädigend eingestufte Benzol bilden. Benzoesäure kann in seltenen Fällen aber auch Unverträglichkeitsreaktionen in Form von Asthmaanfällen oder Schnupfen auslösen.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Nach oben scrollen