Introduction:
Bananen gehören zu den Beerenfrüchten. Die unreife Frucht hat eine grüne Schale und stärkehaltiges Fruchtfleisch. Während des Reifeprozesses färbt sich die Schale gelb und die enthaltene Stärke wird zu Zucker abgebaut, weshalb sie mit zunehmender Reife immer süßer schmeckt. Ist die Schale mit dunklen Zuckerflecken belegt, hat die Banane ihr volles Aroma erreicht.
Use/Preparation:
Frisch Bananen werden roh als Snack, in Obstsalaten, Desserts, Müsli oder Müsli gegessen. Sie schmeckt aber auch in Muffins, Kuchen, Milchshakes, getrocknet als Chips oder Likör. Sogar gebraten, gebacken oder gegrillt sind sie köstlich.
Health:
Bananen sind nahrhaft und leicht verdaulich. Deshalb sind sie eine gute Nahrungsergänzung für Babys, Kranke und geschwächte Senioren. Weiterhin ist sie ein wertvoller Lieferant von Mineralien und Vitaminen, insbesondere Kalium, Magnesium, Phosphor, Vitamin B6 und Biotin. Zudem sind sie aufgrund ihrer basischen Wirkung zum Säure-Basen-Ausgleich geeignet.
Alternatives:
Jedes verträgliche Obst kann als Alternative verwendet werden. Aufgrund des ähnlichen Kaliumgehalts und ähnlicher Konsistenz eignen sich vor allem Avocados.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 89/371 |
Fat | 0,3 g |
Healthy fatty acids | 0,1 g |
Carbohydrates | 22,8 g |
Sugar | 12,2 g |
Protein | 1,1 g |
Salt | 0 g |