Austernpilz/Austernseitling (Pleurotus ostreatus)

Introduction:

Austernpilze besitzen einen großen, muschelförmigen, hellbeigen über grau bis braunen Hut, der eine Größe von bis zu 20 cm erreichen kann. Er zeichnet sich besonders durch sein volles und kräftiges Aroma aus, das im Geschmack an Kalbfleisch erinnert.

Use/Preparation:

Roh sind Austernpilze ungenießbar. Sie können gebraten, gedünstet, frittiert, gekocht, gegrillt oder paniert werden und schmecken in Suppen, Salaten, Aufläufen, Nudelgerichten und Soßen. In der veganen Küche wird der Pilz aufgrund seines Umami-Geschmacks oft als Fleischersatz verwendet.

Health:

Vor allem aufgrund des hohen Gehalts an B-Vitaminen sind Austernpilze ernährungsphysiologisch besonders hoch geschätzt. Aber auch Vitamin C und D sowie alle essenziellen Aminosäuren sind in vertretbaren Mengen in den Pilzen vorhanden. Insbesondere für Vegetarier und Veganer stellen Austernpilze eine geeignete Protein- und Vitaminquelle dar.

Alternatives:

Aufgrund des ähnlichen Aromas stellen Shiitake-Pilze eine gute Alternative dar. Aber auch andere Pilze, wie Champignons, Kräuterseitlinge, Pfifferlinge oder Steinpilze können wegen ihrer vergleichbaren Struktur und hohen Gehalts wertvoller Nährstoffe verwendet werden.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 33/139
Fat 0,4 g
Healthy fatty acids 0,06 g
Carbohydrates 6,1 g
Sugar 1,1 g
Protein 3,3 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen