Artischocke (Cynara scolymus)

Introduction:

Der essbare Teil der Artischocke sind die kleinen zarten Blütenknospen. Je jünger die Knospen sind, desto aromatischer ist ihr Geschmack. Bei den größeren Blüten werden nur die unteren fleischigen Anteile der Schuppenblätter sowie die Blütenböden gegessen.

Use/Preparation:

Artischocken werden roh mit Dip, auf Pizza, im Salat, Pesto oder in Soßen verzehrt. Sie sind auch als Konserve erhältlich (Artischockenherzen).

Health:

Artischocken wird eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben. Der enthaltene Bitterstoff Cynarin regt den Stoffwechsel von Leber und Galle an. Cynarin und andere Wirkstoffe von Artischocken, wie z. B. Chorogensäure, werden aufgrund ihrer antioxidativen, choleretischen und lipidsenkenden Wirkung in der Pharmakologie eingesetzt.

Alternatives:

Das Distelgewächs Kardone ist der Artischocke in Aussehen und Geschmack sehr ähnlich, weshalb sie auch spanische Artischocke genannt wird. Von ihr werden allerdings nicht die Knospen, sondern der Stiel gegessen.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
⚪️🟠⚪️
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 47/197
Fat 0,2 g
Healthy fatty acids 0,04 g
Carbohydrates 10,5 g
Sugar 1 g
Protein 3,3 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen