Introduction:
Agavendicksaft ist ein natürliches Süßungsmittel, das aus Agaven gewonnen wird. Der helle Dicksaft hat einen neutral süßen Geschmack. Je dunkler die Farbe, desto mehr tendiert der Geschmack in Richtung karamellartig. Er ist süßer als Honig, jedoch weniger dickflüssig.
Use/Preparation:
Agavendicksaft ist sehr gut löslich und eignet sich daher hervorragend zum Süßen von Getränken wie Kaffee oder Tee, zum Backen, oder zum Verfeinern von Joghurt, Quark und Porridge.
Health:
Agavendicksaft besteht zum größten Teil aus Fruktose, was ihm einerseits seinen intensiv süßen Geschmack verleiht und ihn gleichzeitig für Diabetiker interessant macht, da der Glukose-Anteil relativ gering ist und den Blutzucker langsamer ansteigen lässt. Zudem weist Agavendicksaft einen höheren Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen auf im Vergleich zu raffiniertem Zucker. Dennoch sollte Agavendicksaft, wie jeglicher Zucker, nur in Maßen genossen werden, da er die Gewichtszunahme und die Bildung einer Fettleber stärker fördern kann als Glucose. Da er eine höhere Süßkraft besitzt als Zucker, kann er evtl. geringer dosiert werden.
Alternatives:
Süßungsmittel wie Birnendicksaft, Ahornsirup, Honig, Reissirup oder Rübenzuckersirup eignen sich als Ersatz.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 290/1240 |
Carbohydrates | 69 |
Sugar | 69 |