Introduction:
Der Aal ist ein beliebter Speisefisch, der sich durch sein extrem fettreiches Fleisch auszeichnet. Er kommt je nach Lebensphase sowohl im Süßwasser als auch im Salzwasser vor.
Use/Preparation:
Der frische Speisefisch „grüner Aal“ schmeckt gekocht, gebacken, geschmort, aber auch geräuchert, mariniert sowie in Gelee kann er verzehrt werden.
Health:
Sein hoher Fettgehalt macht ihn zwar schwer verdaulich, doch neben gesunden Omega-3-Fettsäuren und einer hohen Menge Eiweiß liefert sein Fleisch Vitamine (D, E) und Mineralstoffe (Calcium, Kalium, Magnesium). Bei einer Histamin-Intoleranz ist Aal nicht zu empfehlen. Besonders geräucherter, marinierter oder länger gelagerter Aal enthält wie alle lang gereiften und gelagerten Nahrungsmittel hohe Mengen an Histamin. Dabei empfiehlt es sich, diesen möglichst fangfrisch oder eingefroren zu konsumieren.
Alternatives:
Weitere Fischarten, die reich an Omega-3 Fettsäuren sind, sind Lachs, Hering, Makrele und Forelle.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 184/770 |
Fat | 11,7 g |
Healthy fatty acids | 2,36 g |
Carbohydrates | 0 g |
Sugar | 0 g |
Protein | 18,4 g |
Salt | 0 g |