Introduction:
Chiasamen sind die kleinen weißen, dunkelgrauen oder schwarzen Samen der Chia-Pflanze. Das Pseudogetreide stammt aus Mittel- und Südamerika und gehört zu den sogenannten Ölsaaten. Aufgrund des hohen Nährstoffgehalts werden die Samen häufig als Superfood bezeichnet. Der neutrale Geschmack macht sie zu einem Allrounder in der Küche.
Use/Preparation:
Die Samen eignen sich als Topping für Müslis, Joghurt, Salate und Gemüsegerichte, Smoothies, Säfte, zum Backen, für Chia-Pudding oder als veganer Ei-Ersatz.
Health:
Chiasamen werden besonders aufgrund des hohen Eiweißgehalts und den gesunden Omega-3-Fettsäuren geschätzt. Zudem enthalten sie verdauungsregulierende Ballaststoffe, die für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Bereits 15 g Chiasamen decken den Tagesbedarf an Kalzium. Auch Magnesium und Phosphor liefern die Samen.
Alternatives:
Leinsamen sind wie Chiasamen reich an Ballaststoffen und Omega-3 Fettsäuren. Aufgrund ihres Quellvermögens und des milden Geschmacks können sie ähnlich wie Chiasamen verwendet werden. Auch Hanfsamen sind eine gute Quelle für pflanzliches Protein und Omega-3 Fettsäuren.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values raw |
per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 460/1896 |
Fat | 33 g |
Healthy fatty acids | 2,8 g |
Carbohydrates | 3,5 g |
Sugar | 0,4 g |
Protein | 22 g |
Salt | 0 g |