Pektin (E 440)

Introduction:

Pektine sind langkettige Kohlenhydrate, sogenannte Polysaccharide (Vielfachzucker). Ernährungsphysiologisch lässt sich Pektin den Ballaststoffen zuordnen. Es kommt natürlicherweise in den Zellwänden aller Landpflanzen vor und dient der Stabilisierung.

Use/Preparation:

Der Zusatzstoff Pektin (E440) wird als Geliermittel, Verdickungsmittel, Stabilisator, Überzugsmittel, Füllstoff oder Trägerstoff für andere Zusatzstoffe (z.B. Aromen) in einer Vielzahl von Lebensmitteln eingesetzt. Dazu zählen unter anderem Konfitüren und Fruchtaufstriche, Backwaren (Fruchtfüllung und Glasur), Süßwaren, Getränke, Speiseeis, Milchprodukten oder Ketchup, Mayonnaise und Soßen. Von Natur aus pektinreich sind Äpfel, Möhren, Aprikosen, Orangen, Kirschen, Stachelbeeren und Zitrusfrüchte.

Health:

Pektine gelten als unbedenklich. Für den Menschen werden die als unverdauliche Ballaststoffe unverändert ausgeschieden. Allerdings ist Pektin in seltenen Fällen als möglicher Auslöser für Allergien bekannt.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Nach oben scrollen