Wirsing (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda)

Introduction:

Die Blätter des Wirsingkohls, auch Welschkraut oder Savoyer Kohl genannt, sind die zartesten in der Kohlfamilie. Sie sind krause, dunkelgrün bis gelb und halten in einem lockeren Kopf zusammen. Neben dem typischen Kohlaroma schmeckt Wirsing aromatisch-nussig.

Use/Preparation:

Blanchiert kann junger Wirsing für Salate verwendet werden. Auch zum Dünsten oder Schmoren ist er geeignet, insbesondere die älteren Sorten. Außerdem schmeckt der krause Kohl in Suppen, Eintöpfen, als Gemüsebeilage, in Aufläufen, oder als Roulade gefüllt mit Hackfleisch oder Reis.

Health:

Wirsingkohl ist reich an Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß, Vitaminen und Antioxidantien. Besonders hervorzuheben ist der Vitamin C Gehalt und die Menge an antioxidativ wirkenden Pflanzenstoffen. Regelmäßiger Verzehr von Wirsing trägt zu großen Teilen zur Aufnahme von krebsfeindlichen Stoffen, den Senfölglykosiden, bei. Auch Vitamin K, Kalzium, Magnesium und Eisen sind enthalten.

Alternatives:

Grünkohl ist ein Kohl mit einem ähnlichen würzigen und erdigen Geschmack und ist zudem eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin K, Vitamin C und Kalzium. Andere Optionen sind Spinat, Feldsalat/grüner Salat, Mangold, Rosenkohl oder Rübenblätter. Diese Gemüsesorten haben zwar andere Geschmacksprofile als Wirsing, sind aber gleichermaßen reich an Nährstoffen und können in einigen Rezepten als Alternative verwendet werden.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
🟢⚪️⚪️
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 32/133
Fat 0,3 g
Healthy fatty acids 0,05 g
Carbohydrates 2,9 g
Sugar 2,9 g
Protein 2,8 g
Salt 0,02 g
Nach oben scrollen