Johannisbeere (Ribes rubrum/nigrum)

Introduction:

Die aromatischen Sommerfrüchte gibt es in 3 Farbvarianten, die sich im Geschmack unterscheiden. Während die roten Beeren sehr säuerlich schmecken, haben weiße Sorten eine süß-säuerliche Note. Schwarze Johannisbeeren dagegen besitzen ein leicht herbes, schwach säuerliches Aroma.

Use/Preparation:

Die säuerlichen Beeren harmonisieren besonders mit Süßspeisen wie Kuchen, Desserts, Marmelade oder roter Grütze. Als Soße oder Chutney sind vor allem die roten Johannisbeeren ein perfekter Begleiter für Wild- und Geflügelgerichte. Auch als Saft, Wein, Likör oder in Rotkraut können die Beeren genossen werden.

Health:

Vor allem schwarze Beeren sind reich an Vitamin C und A. Die enthaltenen Mineralstoffe Kalium und Eisen sowie Ballaststoffe wirken sich positiv auf den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel aus.

Alternatives:

Andere (rote) Beeren, wie Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Die Jostabeere – eine Kreuzung aus Stachelbeere und Johannisbeere ist der Johannisbeere geschmacklich und von den Inhaltsstoffen sehr ähnlich. Auch Preiselbeeren können Johannisbeeren in süßen und herzhaften Gerichten ersetzen.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
⚪️⚪️🔴
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 56/234
Fat 0,2 g
Healthy fatty acids 0 g
Carbohydrates 13,8 g
Sugar 7,4 g
Protein 1,4 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen