Introduction:
Guarkernmehl wird aus den Samen der Guarbohne gewonnen und kommt als Lebensmittelzusatzstoff E 412 in vielen verarbeiteten Lebensmitteln als Verdickungsmittel zum Einsatz. Das Kohlenhydrat Guaran, das große Mengen Flüssigkeiten aufnehmen kann, ist für die verdickenden Eigenschaften verantwortlich.
Use/Preparation:
Als Verdickungs-, Geliermittel und Füllstoff in Marmeladen, Suppen, Eiscreme, Soßen und Desserts. In der Zutatenliste kann es auch unter der Bezeichnung Guaran, Guar oder Guarmehl aufgeführt sein.
Health:
Der Zusatzstoff gilt als gesund und unbedenklich. Das schwer verdauliche Guaran kann als Sattmacher beim Abnehmen unterstützen. Durch den Verzehr großer Mengen können jedoch Verdauungsprobleme auftreten. Allergiker sollten allgemein vorsichtig beim Verzehr von Guarkernmehl sein, da es im Verdacht steht, die Entstehung von Allergien zu begünstigen und selbst auch zu allergischen Reaktionen führen kann.
Alternatives:
Andere Binde- oder Geliermittel wie Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Agar-Agar, Flohsamenschalen, Kartoffel- oder Maisstärke und Reismehl können als Alternative dienen.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 193/776 |
Fat | 0,5 g |
Healthy fatty acids | 0,2 g |
Carbohydrates | 1 g |
Sugar | 1 g |
Protein | 4,5 g |
Salt | 0 g |