Introduction:
Anchovis ist eine andere Bezeichnung für die europäische Sardelle. In Südeuropa versteht man darunter eingelegte, sehr stark salzige Sardellenfilets.
Use/Preparation:
Sie sind aufgrund ihres starken Aromas und hohen Salzgehalts weniger für den direkten Verzehr bestimmt, sondern vielmehr als würzige Zutat oder in Form von Sardellenpaste als Gewürz, z.B. in Tapenade, Salat nach Nizza-Art, Sardellenbutter, in Soßen, Pastagerichten oder Suppen.
Health:
In Anchovis stecken wertvolle Mineralstoffe und Vitamine, wie Vitamin D, eine Reihe von B-Vitaminen, Jod, Eisen, Magnesium und Zink. Wie alle Seefische ist Anchovis ein guter Lieferant für Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Da er sehr salzig ist, sollte er insbesondere von Menschen mit hohem Blutdruck nur in Maßen genossen werden. Durch die lange Lagerung und Fermentation enthalten Anchovis sehr viel Histamin und ist daher ungeeignet bei einer Histamin-Intoleranz.
Alternatives:
Frische und frisch marinierte Sardellen enthalten kaum Histamin. Fettreiche Seefische, reich an Omega-3-Fettsäuren, die anstelle von Sardellen verwendet werden können, sind Makrele, Hering, Thunfisch und Lachs.
Back to tested foodsRelevance for intolerances
Average nutritional values | per 100 g |
---|---|
Energy (kcal/kJ) | 131/548 |
Fat | 4,8 g |
Healthy fatty acids | 1,3 g |
Carbohydrates | 0 g |
Sugar | 0 g |
Protein | 20,4 g |
Salt | 0 g |