Ahornsirup

Introduction:

Ahornsirup ist der aus der Rinde des Zuckerahornbaums gewonnene Saft, welcher eingedickt, bzw. eingedampft wird. Heller Ahornsirup (Grad A) zeichnet sich durch sein mild-süßes Aroma und die typische Bernsteinfarbe aus. Der dunkle Sirup (Grad C) ist hingegen kräftiger im Geschmack und weist einen eher rotbraunen Farbton auf.

Use/Preparation:

Als natürliches Süßungsmittel und pflanzliche Alternative zu Honig kann der Sirup im Müsli, auf Porridge, im Tee, Smoothie oder klassisch auf Pancakes verwendet werden. Aber auch in herzhaften Gerichten zum Karamellisieren von Gemüse, im Salatdressing oder als Marinade passt der angenehm süße Sirup.

Health:

Im Schnitt weist Ahornsirup einen Zuckergehalt von etwa 65%, vorwiegend in Form von Saccharose auf. Als Naturprodukt, das fast zur Hälfte aus Wasser besteht, ist Ahornsirup kalorienärmer als Haushaltszucker. Auch die glykämische Last ist geringer und somit lässt der Sirup den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen, weshalb auch Diabetiker in Maßen mit Ahornsirup süßen können. Außerdem wirkt Ahornsirup aufgrund der enthaltenen Flavonoide (je dunkler der Sirup, desto mehr), entzündungshemmend

Alternatives:

Süßungsmittel wie Birnendicksaft, Agavendicksaft, Honig, Reissirup oder Rübenzuckersirup eignen sich als Ersatz.

Back to tested foods

Relevance for intolerances

Gluten
🟢⚪️⚪️
Histamin
🟢⚪️⚪️
Lactose
🟢⚪️⚪️
Fructose
⚪️⚪️🔴
Average nutritional values per 100 g
Energy (kcal/kJ) 367/1533
Fat 0 g
Healthy fatty acids 0 g
Carbohydrates 90 g
Sugar 88 g
Protein 0 g
Salt 0 g
Nach oben scrollen